Königskreuz
Das Königskreuz ist ein gotisches Sandsteinkruzifix in Göllheim (Rheinland-Pfalz), das zum Gedenken an den Tod von König Adolf von Nassau († 1298) errichtet und im 19. Jahrhundert mit einer Kapelle überbaut wurde. Es gilt als ältestes Flurkreuz der Pfalz.
| Königskreuz | ||
|---|---|---|
Das Königskreuz in Göllheim | ||
| Daten | ||
| Ort | Göllheim | |
| Bauherr | wohl Gerlach I. von Nassau | |
| Baustil | gotisches Sandsteinkruzifix | |
| Baujahr | um 1309 | |
| Höhe | 2,75 m | |
| Koordinaten | 49° 35′ 33,4″ N, 8° 2′ 40″ O | |
| Besonderheiten | ||
| * wurde im 19. Jahrhundert mit einer Kapelle überbaut | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.