Köperbindung

Die Köperbindung (auch kurz Köper oder Twill) ist – neben der Leinwand- und der Atlasbindung – eine der drei Grundbindungsarten für gewobene Stoffe.

Ihr Prinzip besteht darin, dass der Schussfaden über den Kettfaden hinweg geht, danach unter (mindestens) zwei Kettfäden hindurch, dann wieder über einen hinweg und so fort. Die nachfolgenden Schussfäden verschieben dieses Prinzip immer in gleicher Richtung um einen Kettfaden. Dadurch entsteht eine Oberflächenstruktur mit diagonalen Rillen, Grate genannt. Das bekannteste Gewebe in Köperbindung ist Denim.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.