Köprüköy
| Köprüköy | ||||
| ||||
Lage von Köprüköy innerhalb von Erzurum | ||||
| Basisdaten | ||||
|---|---|---|---|---|
| Provinz (il): | Erzurum | |||
| Koordinaten: | 39° 59′ N, 41° 52′ O | |||
| Telefonvorwahl: | (+90) 442 | |||
| Postleitzahl: | 25 340 | |||
| Kfz-Kennzeichen: | 25 | |||
| Struktur und Verwaltung (Stand: 2021) | ||||
| Gliederung: | 42 Mahalles | |||
| Bürgermeister: | Osman Belli (AKP) | |||
| Postanschrift: | Şehitler Mahallesi Necati Erer Caddesi 25340 Köprüköy / Erzurum | |||
| Website: | ||||
| Landkreis Köprüköy | ||||
| Einwohner: | 15.587 (2021) | |||
| Fläche: | 777 km² | |||
| Bevölkerungsdichte: | 20 Einwohner je km² | |||
| Kaymakam: | Abdullah Özübek | |||
| Website (Kaymakam): | ||||
Köprüköy (dt.: „Brückendorf“, auch als Çobandede bekannt, Kurmandschi Avnîk, armenisch Կամուրջ Kamurdsch) ist eine Stadt im gleichnamigen Landkreis der türkischen Provinz Erzurum und gleichzeitig ein Stadtbezirk der 1993 geschaffenen Büyükşehir belediyesi Erzurum (Großstadtgemeinde/Metropolprovinz) im Nordosten der Türkei.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.