Künstliches Riff

Als künstliches Riff bezeichnet man ein Riff, das in dieser Form an dem Ort, an dem es sich befindet, nicht natürlich entstanden wäre. Das heißt, es wurde durch menschliche Eingriffe geschaffen. Diese Eingriffe können beabsichtigt oder unbeabsichtigt sein. Versunkene Schiffe, abgestürzte Flugzeuge oder in Hafennähe ins Meer gestürzte Fahrzeuge können die Grundlage eines künstlichen Riffes bilden. Dazu kommen in neuerer Zeit gezielt zur Förderung der Riffbildung versenkte Strukturen wie zum Beispiel Dolosse, Riffbälle, Tetrapoden oder Quadripoden, oder alte Autoreifen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.