Kōhin-Südlinie

Die Kōhin-Südlinie (jap. 興浜南線, Kōhin-nansen) war eine Eisenbahnstrecke im Nordosten der japanischen Insel Hokkaidō. Sie war von 1935 bis 1985 in Betrieb.

Kōhin-Südlinie
Streckenlänge:19,9 km
Spurweite:1067 mm (Kapspur)
Maximale Neigung: 20 
Minimaler Radius:300 m
Zweigleisigkeit:nein
0,0 Okoppe (興部) 1921–1989
Nayoro-Hauptlinie 1921–1989
8,3 Sawaki (沢木) 1935–1985
10,5 Moto-Sawaki (元沢木) 1955–1985
13,4 Sakaeoka (栄丘) 1948–1985
16,2 Ōmu-Kyōei (雄武共栄) 1955–1985
19,9 Ōmu (雄武) 1935–1985
unvollendete Strecke nach Kitami-Esashi
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.