KDE
KDE ist eine Community aus Programmierern, Künstlern und anderen Beitragenden, die sich der Entwicklung freier Software verschrieben hat. Sie ist primär bekannt für die Plasma-Arbeitsumgebung (Versionen 6, 5 und 4) und das ursprüngliche K Desktop Environment (Versionen 1–3; abgekürzt ebenfalls KDE, wovon sich der Community-Name ableitet). Hinter der Community steht der eingetragene Verein KDE e. V. mit Sitz in Berlin, der sich als juristische Person um finanzielle und rechtliche Aspekte des Projekts kümmert.
| KDE-Gemeinschaft (KDE community) (kein Eigenname) | |
|---|---|
| Rechtsform | keine, lockerer Zusammenschluss |
| Gründung | 14. Oktober 1996 |
| Gründer | Matthias Ettrich |
| Motto | You Make KDE Possible |
| Zweck | Förderung und Entwicklung von FOSS |
| Schwerpunkt | Plasma, Frameworks, Applications |
| Aktionsraum | weltweit |
| Website | community.kde.org kde.org |
| KDE e.V. (K Desktop Environment e.V.) | |
|---|---|
| Rechtsform | eingetragener Verein |
| Gründung | 27. November 1997 in Tübingen |
| Gründer | Matthias Ettrich, Matthias Kalle Dalheimer |
| Sitz | Berlin |
| Schwerpunkt | rechtliche und finanzielle Vertretung |
| Aktionsraum | weltweit |
| Vorsitz | Aleix Pol Gonzalez |
| Beschäftigte | 1 |
| Mitglieder | 169 |
| Website | ev.kde.org |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.