KET-T
Der KET-T (russisch КЭТ-Т, kurz für Колесный эвакуационный тягач - тяжелый; Deutsch: „Bergeradfahrzeug schwer“) ist ein sowjetisches Berge- und Abschleppfahrzeug auf Basis des schweren Zugfahrzeuges MAZ-537G. Eine modernisierte Variante basiert auf dem Modell KZKT-7428 Russitsch. Der KET-T dient als fahrende Werkstatt und hat die Aufgabe, schwere Radfahrzeuge im Gelände zu bergen.
| KET-T | |
|---|---|
|
KET-T im Jahr 2014 bei der Übung zur Siegesparade in Moskau | |
| Allgemeine Eigenschaften | |
| Besatzung | 3 (Kommandant, Fahrer, Bergungsmechaniker) |
| Länge | 11,1 m |
| Breite | 2,88 m |
| Höhe | 3,38 m |
| Masse | 36 Tonnen (Leermasse) |
| Panzerung und Bewaffnung | |
| Panzerung | ungepanzert |
| Hauptbewaffnung | keine |
| Sekundärbewaffnung | keine |
| Beweglichkeit | |
| Antrieb | Dieselmotor des Typs D-12A-525 525 PS (386 kW) |
| Geschwindigkeit | 55 km/h (Straße) |
| Leistung/Gewicht | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.