KIM Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten

Das Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM) beschäftigt sich mit nationalen und internationalen Metadatenstandards sowie der anwendungsübergreifenden Integration von Metadaten im Kontext des Semantic Web. Ziel von KIM ist die Verbesserung der Interoperabilität von Metadaten im deutschsprachigen Raum. Um dies zu erreichen, unterstützt KIM die Erarbeitung von Metadatenstandards, die interoperable Gestaltung von Metadatenformaten und damit die optimale Nutzung von Metadaten in digitalen Informationsumgebungen mittels Lehrmaterialien, Schulungen, Beratungen und Best-Practice-Lösungen. Zudem fördert KIM die Kommunikation und den Austausch mit internationalen Organisationen und Projekten und stimmt die Entwicklungen im deutschsprachigen Raum mit Entwicklungen im internationalen Bereich ab.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.