KOMM (Nürnberg)

Das KOMM (Abkürzung für „Kommunikationszentrum“) war ein selbstverwaltetes Kommunikations- und Kulturzentrum im Zentrum Nürnbergs. Fester Standort war die Halbruine des Künstlerhauses am Hauptbahnhof (1910 eingeweiht), das in ehrenamtlicher Arbeit von anfangs wenigen 100 Quadratmetern Nutzfläche (1973) bis auf 3500 Quadratmeter (1997) ausgebaut wurde.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.