KPFA
KPFA - „Community Powered Radio“ ist eine US-Radiostation in Berkeley, Kalifornien. Sie gehört zum freien Pacifica Radio Network. Die Station sendet auf Ultrakurzwelle (UKW) 94.1 MHz mit 59 kW.
KPFA | |
Hörfunksender (Public Radio) | |
Programmtyp | Independent |
---|---|
Empfang | terrestrisch (UKW) 94,1 MHz (59kW), digital (HD-Radio), als Internet-Livestream und in Kabelnetzen |
Empfangsgebiet | Berkeley, Kalifornien Vereinigte Staaten |
Sendestart | |
Eigentümer | Pacifica Radio |
Geschäftsführer | 1949 |
Liste von Hörfunksendern | |
Website |
Der Hörfunksender ging 1949 als erste Station des Pacifica Radio Network auf Sendung und strahlt heute eine Mischung aus regionalen und internationalen Nachrichten, Themen der Community in Berkeley und Musikprogrammen aus. Bei ihm arbeiten überwiegend unbezahlte Freiwillige, sog. „community volunteers“. Eigentümer und Betreiber ist die Pacifica Foundation.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.