KZ-Außenlager Lichterfelde

Das KZ-Außenlager Lichterfelde bzw. KZ-Außenlager Berlin-Lichterfelde war ein zwischen Juni 1942 und April 1945 in Berlin-Lichterfelde betriebenes Außenlager des nationalsozialistischen Konzentrationslagers Sachsenhausen. Es wurden bis zu 1500 männliche KZ-Häftlinge in einem umzäunten Barackenlager für die Verrichtung von Zwangsarbeit im Rahmen von Bauvorhaben der SS sowie Aufräumarbeiten im Raum Berlin inhaftiert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.