KZ-Außenlager Wiener Neudorf
Das KZ-Außenlager Wiener Neudorf, umgangssprachlich auch KZ Wiener Neudorf genannt, war während des Zweiten Weltkrieges eines der Außenlager des nationalsozialistischen KZ Mauthausen in Wiener Neudorf. Es gehörte ab 1943 zum Betrieb der Flugmotorenwerke Ostmark in Guntramsdorf und anderen Produktionsstätten, in denen die Häftlinge zur Zwangsarbeit eingesetzt wurden.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.