Kabinett Hirota
Das Kabinett Hirota (japanisch 広田内閣, Hirota naikaku) regierte Japan unter Führung von Premierminister Hirota Kōki vom 9. März 1936 bis zum 2. Februar 1937.
| Amt | Name | Kammer (Wahlkreis) | Fraktion |
|---|---|---|---|
| Premierminister | Hirota Kōki | ||
| Außenminister | Hirota Kōki bis 2, April 1936 | ||
| Arita Hachirō bis zum 2. Februar 1937 | |||
| Innenminister | Ushio Keinosuke | ||
| Finanzminister | Baba Eiichi | ||
| Heeresminister | Terauchi Hisaichi | ||
| Marineminister | Nagano Osami | ||
| Justizminister | Hayashi Raisaburō | ||
| Kultusminister | Ushio Keinosuke bis 25. März 1936 | ||
| Hirao Hachisaburō bis zum 2. Februar 1937 | |||
| Minister für Landwirtschaft und Forsten | Shimada Toshio | ||
| Minister für Industrie und Handel | Kawasaki Takukichi bis 27. März 1936 | ||
| Ogawa Gōtarō bis zum 2. Februar 1937 | |||
| Minister für Kommunikation | Tanomogi Keikichi | ||
| Eisenbahnminister | Maeda Yonezō | ||
| Kolonialminister | Nagata Hidejirō |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.