Kabinett Lübke II
Das Erweiterte Kabinett Lübke bildete vom 27. Juli 1951 bis zum 11. Oktober 1954 die Landesregierung von Schleswig-Holstein.
| Amt | Name | Partei | |
|---|---|---|---|
| Ministerpräsident | Friedrich Wilhelm Lübke (1887–1954) | CDU | |
| Stellvertreter des Ministerpräsidenten | Waldemar Kraft (1898–1977) bis 20. Oktober 1953 Paul Pagel (1894–1955) ab 7. November 1953 |
GB/BHE | |
| CDU | |||
| Inneres | Paul Pagel | CDU | |
| Finanzen | Waldemar Kraft bis 20. Oktober 1953 Carl-Anton Schaefer (1890–1974) ab 7. November 1953 | GB/BHE | |
| Wirtschaft und Verkehr | Hermann Andersen (1901–1989) bis 4. Januar 1952 Friedrich Wilhelm Lübke geschäftsführend bis 13. September 1952 Hermann Böhrnsen (1900–1976) |
FDP | |
| CDU | |||
| CDU | |||
| Kultus | Paul Pagel | CDU | |
| Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | Claus Sieh (1893–1972) |
DP ab 30. Januar 1953 CDU | |
| Justiz | Friedrich Wilhelm Lübke geschäftsführend bis 8. Oktober 1951 Waldemar Kraft bis 20. Oktober 1953 Carl-Anton Schaefer ab 7. November 1953 |
CDU | |
| GB/BHE | |||
| GB/BHE | |||
| Arbeit, Soziales und Vertriebene | Hans-Adolf Asbach (1904–1976) | GB/BHE | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.