Kabinett Schrenck von Notzing
Das Kabinett Schrenck von Notzing bildete vom 1. Mai 1859 bis zum 4. Oktober 1864 die von König Maximilian II. berufene Landesregierung des Königreiches Bayern.
Amt | Name |
---|---|
Vorsitzender im Ministerrat sowie Staatsminister des Kgl. Hauses und Äußeres | Karl Freiherr Schrenck von Notzing |
Staatsminister des Innern | Maximilian von Neumayr |
Staatsminister des Innern für Kirchen- und Schulangelegenheiten | Theodor von Zwehl bis 29. Juli 1864 Nikolaus von Koch ab 1. August 1864 |
Staatsminister der Justiz | Karl Christoph Freiherr von Mulzer bis 31. Juli 1864 Eduard Peter Ritter von Bomhard ab 1. August 1864 |
Staatsminister der Finanzen | Benno Heinrich Ritter von Pfeufer |
Staatsminister des Handels und der öffentlichen Arbeiten | Karl Freiherr Schrenck von Notzing |
Kriegsminister | Ludwig von Lüder bis 12. Juni 1861 Moriz von Spies 13. Juni 1861 bis 10. Oktober 1862 Eduard von Lutz ab 15. August 1863 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.