Kabinett Stoiber I
Das Kabinett Stoiber I bildete vom 17. Juni 1993 bis zum 27. Oktober 1994 die Staatsregierung des Freistaates Bayern.
- Siehe auch Landtagswahl in Bayern 25. September 1994
| Amt oder Ressort | Amtsinhaber(in) | Partei | Staatssekretär(in) | Partei | ||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Ministerpräsident | Edmund Stoiber | CSU | Herbert Huber | CSU | ||
| Leiter der Staatskanzlei | Herbert Huber | CSU | ||||
| Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst
Stellvertretender Ministerpräsident |
Hans Zehetmair | CSU | Monika Hohlmeier
Unterricht und Kultus Wissenschaft und Kunst |
CSU | ||
| Inneres | Günther Beckstein | CSU | Hermann Regensburger Allgemeine Verwaltung Alfred Sauter Staatsbauverwaltung / Oberste Baubehörde |
CSU | ||
| Justiz | Herrmann Leeb | CSU | Gerhard Merkl | CSU | ||
| Finanzen | Georg Freiherr von Waldenfels | CSU | Alfons Zeller | CSU | ||
| Wirtschaft und Verkehr | Otto Wiesheu | CSU | Hans Spitzner | CSU | ||
| Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | Reinhold Bocklet | CSU | Marianne Deml | CSU | ||
| Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Gesundheit | Gebhard Glück | CSU | Barbara Stamm | CSU | ||
| Landesentwicklung und Umweltfragen | Peter Gauweiler
bis 23.02.1994 ab 25.02.1994 |
CSU | Christl Schweder | CSU | ||
| Bundes- und Europaangelegenheiten | Thomas Goppel
bis 25.02.1994 ab 25.02.1994 |
CSU | Johann Böhm | CSU | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.