Kabomani-Tapir
Der Kabomani-Tapir (Tapirus kabomani) ist die kleinste der fünf heute lebenden Tapirarten. Sie wurde 2013 erstmals beschrieben und ist damit der erste neu entdeckte heute lebende Unpaarhufer seit 100 Jahren und das größte neuentdeckte Säugetier seit dem Saola. Der Holotyp wurde im Dezember 2009 im Amazonasregenwald gefunden. Die Diskussion um die Eigenständigkeit der Tapirart wird kontrovers geführt.
Kabomani-Tapir | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Tapirus kabomani | ||||||||||||
Cozzuol, Clozato, Holanda, Rodrigues, Nienow, Thoisy, Redondo & Santos, 2013 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.