Kafr-Qara
Kafr-Qara oder Kafr-Qaraa (Arabisch كفر قرع, DMG Kafr Qarʿ; Hebräisch כַּפְר קַרִע; deutsch „Kürbisdorf“) ist eine arabische Stadt in Israel. Kafr-Qara liegt nordwestlich von Wadi Ara beziehungsweise der Grünen Linie im al-Muthallath al-schamali (nördliches Dreieck) Israels und ist 44 km südöstlich von Haifa entfernt. Der Name Kafr-Qara oder Kufr-Qaraa stammt aus dem Wort Qara(a), das im Deutschen „Kürbis“ bedeutet, und führt auf den ehemaligen Kürbisanbau in der Stadt zurück.
| Kafr-Qara | ||
|---|---|---|
| Basisdaten | ||
| hebräisch: | כַּפְר קַרִע | |
| arabisch: | كفر قرع | |
| Staat: | Israel | |
| Bezirk: | Haifa | |
| Koordinaten: | 32° 30′ N, 35° 3′ O | |
| Höhe: | 127 m | |
| Fläche: | 7,820 km² | |
| Einwohner: | 18.675 (Stand: 2018) | |
| Bevölkerungsdichte: | 2.388 Einwohner je km² | |
| Gemeindecode: | 0654 | |
| Zeitzone: | UTC+2 | |
| Gemeindeart: | Stadt | |
| Gliederung: | 13 Stadtviertel | |
Die Einwohnerzahl liegt bei 18.675 (Stand 2018) und die Bodenfläche beträgt rund 7,8 km².
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.