Kaiser-Wilhelm-Brücke (Wilhelmshaven)
Die Kaiser-Wilhelm-Brücke (umgangssprachlich KW-Brücke) in Wilhelmshaven ist eine achsensymmetrische, zweiflügelige Straßendrehbrücke aus genietetem Stahlfachwerk. Sie ist das Wahrzeichen der Stadt Wilhelmshaven.
| Kaiser-Wilhelm-Brücke | ||
|---|---|---|
| Nutzung | Brücke | |
| Ort | Wilhelmshaven | |
| Konstruktion | Drehbare Stahlbrücke | |
| Gesamtlänge | 159 m | |
| Breite | 8 m | |
| Pfeilerachsabstand | 80 m | |
| Höhe | 9 m | |
| Baubeginn | 1905 | |
| Fertigstellung | 1907 | |
| Eröffnung | 29. August 1907 | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 53° 30′ 49″ N, 8° 8′ 7″ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.