Kaiseraugst

Kaiseraugst (schweizerdeutsch: Chäiseraugscht ˈχæisəɾˌɑuɡʃt) ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Rheinfelden und liegt im Westen der Region Fricktal sowie im äussersten Nordwesten des Kantons direkt am Rheinufer. Die Gemeinde gehört zu den am stärksten wachsenden Wohn- und Industrieorten der Metropolregion Basel, liegt am Hochrhein und grenzt an Deutschland sowie an den Kanton Basel-Landschaft.

Kaiseraugst
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Aargau Aargau (AG)
Bezirk: Rheinfeldenw
BFS-Nr.: 4252i1f3f4
Postleitzahl: 4303
UN/LOCODE: CH KGT
Koordinaten:621470 / 265582
Höhe: 269 m ü. M.
Höhenbereich: 255–383 m ü. M.
Fläche: 4,90 km²
Einwohner: 5490 (31. Dezember 2022)
Einwohnerdichte: 1120 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
29,0 %
(31. Dezember 2022)
Gemeindeammann: Françoise Moser
Website: www.kaiseraugst.ch

Dorfzentrum von Kaiseraugst

Lage der Gemeinde
{w

Der Ort ging aus einem spätrömischen Militärlager, dem Castrum Rauracense, hervor, das im Areal der südlich gelegenen antiken Stadt Augusta Raurica errichtet wurde. Auch nach Abzug der römischen Truppen blieb das Kastell von einer römisch geprägten Bevölkerung besiedelt und wandelte sich erst im Laufe des Frühmittelalters zu einem typischen Bauerndorf. Noch heute ist in der Struktur des Ortes der Grundriss des antiken Kastells erkennbar; die Kastellmauer ist in grösserem Umfang oberirdisch erhalten oder rekonstruiert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.