Kaiserliche Werft Danzig

Die Kaiserliche Werft Danzig (1871–1918), vormals Königliche Werft Danzig (1854–1871), war neben der Kaiserlichen Werft Kiel und der Kaiserlichen Werft Wilhelmshaven eine von drei staatlichen Werften für Bau, Instandhaltung und Reparatur von Kriegsschiffen für die deutsche Kaiserliche Marine. Als einzige der drei Kaiserlichen Werften baute sie U-Boote. Nach der Herauslösung Danzigs aus dem Reichsgebiet nach dem Kriegsende wurde sie ab 1919 als Danziger Werft und Eisenbahnwerkstätten weitergeführt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.