Kaisersaal

Der Kaisersaal war ein zentrales Gestaltungselement der Architektur der Hauptsitze der im Reichstag vertretenen Reichsstände (Fürsten, Geistlichkeit und Freie Reichsstädte) des Heiligen Römischen Reiches. Als größter und am aufwendigsten geschmückter Raum des Baues war er dazu bestimmt, einerseits den Kaiser bei einem möglichen Besuch eine angemessene Stätte der Repräsentation sowie zur Beratung mit dem Gastgeber oder den versammelten Fürsten des Reiches, Gesandtschaften oder Gästen zu bieten, andererseits der Schauplatz großer Staatsaktionen, wie einer Huldigung des Fürsten durch die Landstände oder der Feier einer Fürstenhochzeit zu sein. Zweck des Saales war, der architektonische Höhepunkt der Residenz zu sein, Reichtum und Macht des Besitzers zu repräsentieren und oft auch dessen Herrschaft allegorisch in einem aufwendigen Bildprogramm zu feiern.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.