Kaliningrad-Stadion
Das Kaliningrad-Stadion (russisch Калининградский Стадион), auch Arena Baltika genannt, ist ein Fußballstadion in der russischen Stadt Kaliningrad (ehemals Königsberg). Die Anlage war einer der Austragungsorte der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 und löste das Baltika-Stadion als Spielstätte des Fußballclubs Baltika Kaliningrad ab.
| Kaliningrad-Stadion | ||
|---|---|---|
| April 2018 | ||
| Daten | ||
| Ort | Kaliningrad, Russland | |
| Koordinaten | 54° 41′ 53,9″ N, 20° 32′ 1″ O | |
| Baubeginn | 11. September 2015 | |
| Eröffnung | 11. April 2018 | |
| Erstes Spiel | 11. April 2018 Baltika Kaliningrad – Krylja Sowetow Samara 1:0 | |
| Oberfläche | Naturrasen | |
| Kosten | 17,8 Mrd. RUB (geplant) | |
| Kapazität | 35.212 Plätze | |
| Spielfläche | 105 m × 68 m | |
| Heimspielbetrieb | ||
| Veranstaltungen | ||
| Lage | ||
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.