Kaliwerk Ronnenberg
Das Kaliwerk Ronnenberg ist ein ehemaliges Kalibergwerk in Ronnenberg in der Region Hannover. Das Werk war jahrzehntelang der bestimmende Wirtschaftsfaktor Ronnenbergs, die Abraumhalde ortsbildprägend.
| Kaliwerk Ronnenberg | |||
|---|---|---|---|
| Allgemeine Informationen zum Bergwerk | |||
| Ehemaliges Verwaltungsgebäude des Kaliwerks Ronnenberg | |||
| Informationen zum Bergwerksunternehmen | |||
| Betreibende Gesellschaft | Alkaliwerke Ronnenberg AG / Kali Chemie AG | ||
| Betriebsbeginn | 1898 | ||
| Betriebsende | 1975 | ||
| Nachfolgenutzung | Abbruch, Wohnbebauung | ||
| Geförderte Rohstoffe | |||
| Abbau von | Kalisalz/Magnesiumsalz/Steinsalz | ||
| Größte Teufe | 1050 | ||
| Abbau von | Magnesiumsalz | ||
| Abbau von | Steinsalz | ||
| Geographische Lage | |||
| Koordinaten | 52° 18′ 58,9″ N, 9° 38′ 55,8″ O | ||
| |||
| Gemeinde | Ronnenberg | ||
| Land | Land Niedersachsen | ||
| Staat | Deutschland | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.