Kalkar

Die Stadt Kalkar liegt am unteren Niederrhein im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen und ist eine kreisangehörige Stadt des Kreises Kleve im Regierungsbezirk Düsseldorf. Sie ist Mitglied der Euregio Rhein-Waal. Eine frühere Schreibweise, gültig bis zum 9. Juni 1936, war Calcar.

Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten: 51° 44′ N,  18′ O
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Düsseldorf
Kreis: Kleve
Höhe: 14 m ü. NHN
Fläche: 88,2 km2
Einwohner: 14.191 (31. Dez. 2022)
Bevölkerungsdichte: 161 Einwohner je km2
Postleitzahl: 47546
Vorwahl: 02824
Kfz-Kennzeichen: KLE, GEL
Gemeindeschlüssel: 05 1 54 024
Stadtgliederung: 13 Stadtteile/Stadtbezirke
Adresse der
Stadtverwaltung:
Markt 20
47546 Kalkar
Website: www.kalkar.de
Bürgermeisterin: Britta Schulz (Forum Kalkar)
Lage der Stadt Kalkar im Kreis Kleve

Kalkar, das 1230 gegründet wurde und vermutlich 1242 Stadtrechte erhielt, zeichnet sich insbesondere durch ein mittelalterlich geprägtes Stadtbild aus.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.