Kalle (Fluss)
Die Kalle ist ein 19,6 km langer, orografisch linker Nebenfluss der Weser in Nordrhein-Westfalen. Sie entspringt als Osterkalle an den Ausläufern des Weserberglandes. Mit der Mündung der 9,9 km langen Westerkalle wird der Fluss nach einer Flussstrecke von 15,7 km Kalle genannt. (52° 9′ 32″ N, 8° 57′ 6″ O)
| Kalle | ||
|
Die Westerkalle in Hohenhausen | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 4596 | |
| Lage | Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
| Flusssystem | Weser | |
| Quelle | Südöstlich von Lüdenhausen als Osterkalle 52° 4′ 18″ N, 9° 2′ 15″ O | |
| Quellhöhe | 357 m ü. NN | |
| Mündung | Nordwestlich von Kalldorf in die Weser 52° 10′ 0″ N, 8° 54′ 19″ O | |
| Mündungshöhe | 48 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | 309 m | |
| Sohlgefälle | 16 ‰ | |
| Länge | 19,6 km(incl. 15,7 km als Osterkalle) | |
| Einzugsgebiet | 82,661 km² | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.