Kalocsa
Kalocsa [] (deutsch Kollotschau, kroatisch Kaloča) ist eine Stadt in Süd-Ungarn mit 17.165 Einwohnern (Stand 2011). Sie ist eine der ältesten ungarischen Städte überhaupt und von großer historischer Bedeutung.
| Kalocsa | ||||
|
| ||||
| Basisdaten | ||||
|---|---|---|---|---|
| Staat: | Ungarn | |||
| Region: | Südliche Große Tiefebene | |||
| Komitat: | Bács-Kiskun | |||
| Kleingebiet bis 31.12.2012: | Kalocsa | |||
| Kreis: | Kalocsa | |||
| Koordinaten: | 46° 32′ N, 18° 59′ O | |||
| Fläche: | 53,18 km² | |||
| Einwohner: | 14.640 (1. Jan. 2022) | |||
| Bevölkerungsdichte: | 275 Einwohner je km² | |||
| Telefonvorwahl: | (+36) 78 | |||
| Postleitzahl: | 6300 | |||
| KSH-kód: | 06442 | |||
| Struktur und Verwaltung (Stand: 2016) | ||||
| Gemeindeart: | Stadt | |||
| Bürgermeister: | Géza Filvig (Fidesz–KDNP–Kalocsa Jövőjéért Egyesület) | |||
| Postanschrift: | Szent István király út 35 6300 Kalocsa | |||
| Website: | ||||
| (Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) | ||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.