Kaltenbach (Wupper)
Der Kaltenbach ist ein 2,25 Kilometer langer Zufluss der Wupper am Rande des Staatsforstes Burgholz im Wuppertaler Stadtteil Cronenberg.
| Kaltenbach | ||
|
Alte Bachbefestigung aus Schleifsteinen am Kaltenbach unterhalb des Manuelskottens | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 2736538 | |
| Lage | Wuppertal | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Wupper → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | Im Staatsforst Burgholz 51° 12′ 7″ N, 7° 7′ 40″ O | |
| Quellhöhe | 237 m ü. NN | |
| Mündung | Bei Kohlfurtherbrücke in die Wupper 51° 11′ 29″ N, 7° 6′ 45″ O | |
| Mündungshöhe | 110 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | 127 m | |
| Sohlgefälle | 56 ‰ | |
| Länge | 2,3 km | |
| Einzugsgebiet | 1,644 km² | |
|
Vorderansicht des Manuelskottens | ||
|
Haltestelle des Bergischen Straßenbahnmuseum im Kaltenbachtal | ||
Zuläufe und Bauwerke
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.