Kalymnos
Die griechische Insel Kalymnos (griechisch Κάλυμνος [] (f. sg.)) bildet zusammen mit Telendos, Pserimos und einigen kleinen unbewohnten Inseln eine Gemeinde (δήμος, Dimos) in der Region Südliche Ägäis. Verwaltungssitz mit mehr als 12.000 Einwohnern ist Kalymnos (auch Pothia genannt).
| Kalymnos | ||
|---|---|---|
| Satellitenbild von Kalymnos | ||
| Gewässer | Ägäisches Meer | |
| Inselgruppe | Dodekanes | |
| Geographische Lage | 36° 59′ N, 26° 59′ O | |
|
| ||
| Länge | 21 km | |
| Breite | 13 km | |
| Fläche | 110,581 km² | |
| Höchste Erhebung | Profitis Ilias 676 m | |
| Gemeinde Kalymnos Δήμος Καλυμνίων (Κάλυμνος) | ||
|---|---|---|
| Basisdaten | ||
| Staat: | Griechenland | |
| Region: | Südliche Ägäis | |
| Regionalbezirk: | Kalymnos | |
| Geographische Koordinaten: | 36° 59′ N, 26° 59′ O | |
| Fläche: | 134,281 km² | |
| Einwohner: | 16.179 (2011) | |
| Bevölkerungsdichte: | 120,5 Ew./km² | |
| Sitz: | Pothia | |
| LAU-1-Code-Nr.: | 6101 | |
| Gemeindebezirke: | keine | |
| Lokale Selbstverwaltung: | keine | |
| Lage in der Region Südliche Ägäis | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.