Kamchiq-Tunnel
Der Kamchiq-Tunnel ist ein 19,2 km langer, einspuriger Eisenbahntunnel im Zuge der Bahnstrecke Angren–Pop in Usbekistan, der 2016 eröffnet wurde. Er gilt als längster Eisenbahntunnel im 1520-mm-Breitspurnetz Eurasiens.
| Kamchiq-Tunnel | ||
|---|---|---|
| Nutzung | Eisenbahn | |
| Verkehrsverbindung | Bahnstrecke Angren–Pop | |
| Ort | Quramagebirge | |
| Länge | 19,2 km | |
| Anzahl der Röhren | 1 Haupttunnel + 1 Notfalltunnel | |
| Bau | ||
| Baukosten | 455 Millionen US-Dollar | |
| Baubeginn | Ende 2013 | |
| Fertigstellung | 27. Februar 2016 | |
| Betrieb | ||
| Betreiber | Oʻzbekiston Temir Yoʻllari | |
| Freigabe | 22. Juni 2016 | |
| Bahnstrecke Angren–Pop mit Kamchiq-Tunnel | ||
| Lage | ||
|
| ||
| Koordinaten | ||
| Nordportal | 41° 9′ 8,6″ N, 70° 27′ 17,3″ O | |
| Südportal | 41° 4′ 15,4″ N, 70° 42′ 7,3″ O | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.