Kammförmiger Keulenpilz

Der Kammförmige Keulenpilz (Clavulina coralloides, Syn.: Clavulina cristata, Ramaria cristata) ist eine Pilzart aus der Familie der Stoppelpilzverwandten (Hydnaceae). Er wird häufig auch als Kammförmige Koralle, Kammförmiger Korallenpilz oder Kammkoralle bezeichnet. Die Spitzen der korallenartig verzweigten, weißlichen Fruchtkörper sind kammartig aufgespalten. Die Fruchtkörper erscheinen zwischen August und November im Laub- und Nadelwald. Der Pilz gilt als ungenießbar bis bedingt essbar.

Kammförmiger Keulenpilz

Kammförmiger Keulenpilz (Clavulina coralloides)

Systematik
Klasse: Agaricomycetes
Unterklasse: unsichere Stellung (incertae sedis)
Ordnung: Pfifferlingsartige (Cantharellales)
Familie: Stoppelpilzverwandte (Hydnaceae)
Gattung: Keulenpilze (Clavulina)
Art: Kammförmiger Keulenpilz
Wissenschaftlicher Name
Clavulina coralloides
(L. : Fr.) J.Schröt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.