Kamow Ka-27
Die Kamow Ka-27 (russisch Камов Ка-27, NATO-Codename „Helix“) ist ein Militärhubschrauber des russischen Herstellers Kamow. Sie wurde 1968 als direkter Nachfolger der Ka-25 konzipiert und besitzt bei gleicher Größe annähernd doppeltes Startgewicht. Bei der sowjetischen Marine dient die allwettertaugliche Helix-A ab 1981 primär zur bordgestützten U-Boot-Bekämpfung. Daneben erfüllt sie auch Transportaufgaben und dient zur Übermittlung von Zieldaten beispielsweise an Kreuzer des Projekts 1144. Ab 2004 wurde ein Modernisierungsprogramm durchgeführt. Die Allwetter-Such-und-Rettungsausführung wird als Helix-D bezeichnet. Aus der Ka-27 wurden der Frühwarn-Hubschrauber Ka-31 und die primär für zivile Einsätze genutzte Ka-32 abgeleitet.
| Kamow Ka-27 | |
|---|---|
Ein Ka-27SP im Anflug auf die USS Belleau Wood | |
| Typ | U-Boot-Jagdhubschrauber |
| Entwurfsland | |
| Hersteller | Kamow |
| Erstflug | Dezember 1974 |
| Indienststellung | 1981 |
| Produktionszeit | bis heute |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.