Kamtschatka-Marmelalk

Der Kamtschatka-Marmelalk (Brachyramphus perdix), auch Langschnabelalk genannt, ist eine monotypische Art aus der Familie der Alkenvögel. Die Art galt lange als eine Unterart des Marmelalks, der an den nordpazifischen Küsten von den Aleuten bis Kalifornien vorkommt, während der Kamtschatka-Marmelalk von Kamtschatka bis Hokkaido verbreitet ist. Befunde anhand von mtDNA und Allozymen zeigten jedoch, dass dieser näher mit dem Kurzschnabelalk verwandt ist und der Kamtschatka-Marmelalk eine Schwesterart der beiden ist. Alle drei Arten sind aber sehr nah verwandt, die Aufspaltung in verschiedene Arten erfolgte innerhalb der letzten zwei bis drei Millionen Jahre.

Kamtschatka-Marmelalk

Kamtschatka-Marmelalk (Brachyramphus perdix)

Systematik
Klasse: Vögel (Aves)
Unterklasse: Neukiefervögel (Neognathae)
Ordnung: Regenpfeiferartige (Charadriiformes)
Familie: Alkenvögel (Alcidae)
Gattung: Brachyramphus
Art: Kamtschatka-Marmelalk
Wissenschaftlicher Name
Brachyramphus perdix
(Pallas, 1811)

Ähnlich wie Marmelalk und Kurzschnabelalk weist der Kamtschatka-Marmelalk ein für Alkenvögel ungewöhnliches Brutverhalten auf. Er brütet in der Regel in alten Wäldern tief im Binnenland. Die genauen Bestandszahlen sind nicht bekannt. Unter den drei Arten der Gattung Brachyramphus gilt er jedoch als die am wenigsten gefährdete. Die IUCN stuft die Art derzeit als potenziell gefährdet (near threatened) ein.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.