Kanadische Unterhauswahl 1926
Die 16. kanadische Unterhauswahl (englisch 16th Canadian General Election, französisch 16e élection fédérale canadienne) fand am 14. September 1926 statt. Gewählt wurden 245 Abgeordnete des kanadischen Unterhauses (engl. House of Commons, frz. Chambre des Communes). Die Wahl folgte auf die King-Byng-Affäre, als der Generalgouverneur sich geweigert hatte, auf Wunsch des liberalen Premierministers das Parlament aufzulösen und die anschließend von ihm eingesetzte konservative Regierung nach nur drei Monaten gestürzt wurde.
Gewinne und Verluste
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.