Kanalbrücke Magdeburg
Die Kanalbrücke Magdeburg ist mit einer Länge von 918 m die größte Kanalbrücke Europas und Teil des Wasserstraßenkreuzes Magdeburg. Das Trogbrückenbauwerk führt den Mittellandkanal bei Stromkilometer 339,11 über die Elbe.
| Kanalbrücke Magdeburg | ||
|---|---|---|
| Überführt | Mittellandkanal | |
| Unterführt | Elbe, km 339,11 | |
| Ort | Hohenwarthe, Glindenberg | |
| Konstruktion | Stahltrogbrücke | |
| Gesamtlänge | 918 m | |
| Breite | 43,0 m | |
| Längste Stützweite | 106,20 m | |
| Konstruktionshöhe | 8,15 m | |
| Baubeginn | 1998 | |
| Fertigstellung | 2003 | |
| Eröffnung | 10. Oktober 2003 | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 52° 13′ 51″ N, 11° 42′ 5″ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.