Kanjut Sar II
Der Kanjut Sar II ist ein 6831 m hoher Berg im Karakorum.
| Kanjut Sar II | ||
|---|---|---|
|
Kanjut Sar I in der Bildmitte; rechts davon der Kanjut Sar II | ||
| Höhe | 6831 m | |
| Lage | Gilgit-Baltistan (Pakistan) | |
| Gebirge | Hispar Muztagh (Karakorum) | |
| Dominanz | 7,58 km → Kanjut Sar I | |
| Schartenhöhe | 1031 m ↓ (5800 m) | |
| Koordinaten | 36° 8′ 24″ N, 75° 26′ 25″ O | |
|
| ||
| Erstbesteigung | 10. Juli 1985 durch Ueli Stahel, Richi Ott, Toni Spirig | |
| Normalweg | vergletscherte Hochtour | |
|
Satellitenbild des Hispar Muztagh; Kanjut Sar II (14). | ||
Er gehört zum Hispar Muztagh, einem Teil der Karakorum-Hauptkette in der pakistanischen autonomen Region Gilgit-Baltistan nördlich des Hispar-Gletschers. Der Kanjut Sar II erwächst aus dem Südostgrat des Kanjut Sar I und wird vom Khani-Basa-Gletscher im Westen und Süden sowie vom Khurdopin-Gletscher im Nordosten flankiert.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.