Kano (Fluss)
Der Kano (jap. 狩野川, Kano-gawa) ist ein 46 km langer Fluss auf der japanischen Insel Honshū. Er entspringt am Vulkan Amagi, durchfließt den westlichen Teil der Izu-Halbinsel und mündet bei Numazu in die Suruga-Bucht. Dabei entwässert er ein Gebiet mit einer Größe von 852 km², was etwa 11 % der Fläche der Präfektur Shizuoka entspricht. Der Kano ist der einzige Fluss in dieser Präfektur, der in nördlicher Richtung fließt.
| Kano | ||
|
der Kano bei Shuzenji (Stadt Izu) | ||
| Daten | ||
| Lage | Japan | |
| Flusssystem | Kano | |
| Quelle | am Amagi 34° 50′ 36″ N, 138° 57′ 37″ O | |
| Quellhöhe | ca. 1130 m T.P. | |
| Mündung | bei Numazu in die Suruga-Bucht 35° 4′ 47″ N, 138° 51′ 20″ O | |
| Mündungshöhe | 0 m T.P. | |
| Höhenunterschied | ca. 1130 m | |
| Sohlgefälle | ca. 25 ‰ | |
| Länge | 46 km | |
| Einzugsgebiet | 852 km² | |
| Abfluss | MQ |
17,88 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Funabara, Kakinoki | |
| Rechte Nebenflüsse | Kise, Ōmi | |
| Großstädte | Numazu | |
| Mittelstädte | Izu, Izunokuni | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.