Kanton Bern

Bern (Kürzel BE; berndeutsch Bärn [b̥æːrn], französisch Berne, italienisch Berna, rätoromanisch Berna) ist ein Kanton im Westen der Schweiz. Der Hauptort und zugleich einwohnerstärkste Ort ist die Bundesstadt Bern.

Kanton Bern
Canton de Berne
Wappen Fahne
Kanton der Schweizerischen Eidgenossenschaft
Kürzel/Kontrollschild: BE
Amtssprache: Deutsch (86 %),
Französisch (11 %)
Hauptort: Bern
Beitritt zum Bund: 1353
Fläche: 5958,50 km²
Höhenbereich: 399–4271 m ü. M.
Website: www.be.ch
Bevölkerung
Einwohner: 1'051'437 (31. Dezember 2022)
Einwohnerdichte: 176 Einwohner pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne Bürgerrecht)
17,0 % (31. Dezember 2022)
Arbeitslosenquote: 2,2 % (30. Juni 2021)
Lage des Kantons in der Schweiz
Karte des Kantons
Einwohnergemeinden des Kantons

Durch den Kanton Bern führt die «Röstigraben» genannte Grenze zwischen der Deutschschweiz und der französischen Schweiz (Romandie). Die bernischen Landes- und Amtssprachen sind Deutsch (Bevölkerungsanteil: 86 Prozent) und Französisch (11 Prozent). Französisch wird primär im Berner Jura und in der Agglomeration Biel gesprochen, wobei die Agglomeration Biel einen zweisprachigen Status besitzt.

Der Kanton Bern ist flächenmässig (nach Graubünden) und bevölkerungsmässig (nach Zürich) jeweils der zweitgrösste Kanton der Schweiz.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.