Kanziankirche

Kanziankirche nennt man eine Kirche, Klosterkirchen bzw. Kapelle, die den hll. Geschwistern Cantius, Cantianus und Cantianilla geweiht bzw. gewidmet sind. Vereinzelt wird auch noch ein hl. Protus zusätzlich genannt. Patrozinium ist der 31. Mai, auch 30. Mai.

Die Heiligen wurden im Patriarchat von Aquileia besonders verehrt. Die Patrozinien sind durchwegs sehr alt und im Raum Venetien, Friaul, Slowenien und Kärnten häufig.

  • … Hauptkirchen sind die Pfarrkirche San Canzian d’Isonzo, die mutmaßliche Grabeskirche der Heiligen in Aquae Gradatae, und die Basilika von Aquileia mit dem Sarcofago Dei Santi Canzio, Canziano, Canzianilla e Proto

In anderen Sprachen: lateinisch Sanctus Cantius, Cantianus et Cantianilla/Sancti Cantiani; deutsch Sankt Kanzian/Cantian; englisch Saint Cantius, Cantianius, and Cantianella; französisch Saint-Cantien; italienisch Santi Canzio, canziano e Canzianilla/Santi Canziani; spanisch Santos Cancio, Canciano y Cancianila; slowenisch Sveti Kancijan [in tovarišev] (‚und Gefährten‘), Svet[i] Kocjan (in Ortsnamen auch Škocjan);

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.