Kanzler (Schiff, 1891)

Der Reichspostdampfer Kanzler war das erste von 20 Schiffen, welche die Deutsche Ost-Afrika-Linie (DOAL) zwischen 1890 und 1914 für den Dienst im Rahmen des im Mai 1890 mit dem Deutschen Reich geschlossenen Vertrages über die Einrichtung und den Betrieb einer regelmäßigen deutschen Postdampferverbindung mit Ostafrika bauen ließ.

Kanzler p1
Schiffsdaten
Flagge Deutsches Reich Deutsches Reich
Schiffstyp Reichspostdampfer
Eigner Deutsche Ost-Afrika-Linie
Bauwerft Blohm & Voss, Hamburg
Baunummer 76
Baukosten 1,53 Mio. Mark
Stapellauf 22. November 1890
Indienststellung 24. März 1891
Verbleib Am 5. September 1891 gestrandet
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 100,8 m (Lüa)
Breite 12,5 m
Vermessung 2.838 BRT
 
Besatzung 48 Mann
Maschinenanlage
Maschine Verbunddampfmaschine
indizierte
Leistung
Vorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat
1.900 PS (1.397 kW)
Höchst­geschwindigkeit 14,0 kn (26 km/h)
Propeller 1
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 3120 tdw
Zugelassene Passagierzahl 32 Erste Klasse
24 Zweite Klasse
38 Dritte Klasse
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.