Kanzleramtssteg
Der Kanzleramtssteg in Berlin ist ein Teil der in den 1990er Jahren gebauten neuen Parlaments- und Regierungsgebäude und ist nicht öffentlich zugängig. Er dient Mitgliedern der deutschen Bundesregierung und ihren Gästen als Verbindung vom Amtssitz zum Kanzlerpark am Nordufer der Spree.
Kanzleramtssteg | ||
---|---|---|
Nutzung | Fußgänger und Sonderfahrzeuge | |
Querung von | Spree | |
Ort | Bezirk Berlin-Mitte | |
Konstruktion | Stahlbetonbauweise mit Z-Querschnitt, eine Mischung aus Stabbogen und Vierendeelträger | |
Gesamtlänge | 116 m | |
Breite | 3,80 m (unterer Flansch), 2,95 m (oberer Gehweg) | |
Durchfahrtshöhe | 4,50 m | |
Fertigstellung | 2000 | |
Lage | ||
Koordinaten | 52° 31′ 14″ N, 13° 22′ 2″ O | |
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.