Kap Fiske
Kap Fiske ist ein Kap an der Lassiter-Küste des Palmerlands auf der Antarktischen Halbinsel. Es markiert das östliche Ende der Smith-Halbinsel und zugleich die südöstliche Begrenzung der Einfahrt zum Keller Inlet.
Kap Fiske | ||
Geographische Lage | ||
Koordinaten | 74° 16′ S, 60° 37′ W | |
Lage | Palmerland, Antarktische Halbinsel | |
Küste | Lassiter-Küste | |
Gewässer | Weddell-Meer | |
Gewässer 2 | Keller Inlet |
Fotografiert wurde es bei einem Überflug während der United States Antarctic Service Expedition (1939–1941) im Dezember 1940. Weitere Luftaufnahmen entstanden bei der Ronne Antarctic Research Expedition (1947–1948), die in Zusammenarbeit mit dem Falkland Islands Dependencies Survey eine Vermessung des Gebiets durchführte. Der Expeditionsleiter Finn Ronne benannte das Kap nach Clarence Oliver Fiske (1922–1992), einem Klimatologen der Forschungsreise.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.