Kapelle-Ufer
Das Kapelle-Ufer ist eine Straße am nördlichen Spree-Ufer im Berliner Ortsteil Mitte. Sie ist nach dem Widerstandskämpfer Heinz Kapelle (1913–1941) benannt.
| Kapelle-Ufer | |
|---|---|
| Straße in Berlin | |
| Mauermarkierung am Kapelle-Ufer | |
| Basisdaten | |
| Ort | Berlin |
| Ortsteil | Mitte |
| Angelegt | um 1871 |
| Neugestaltet | 31. Mai 1951, 2005–2006 |
| Hist. Namen | Friedrich-Karl-Ufer |
| Anschlussstraßen | Rahel-Hirsch-Straße (westlich), Schiffbauerdamm (östlich) |
| Querstraßen | Alexanderufer, Unterbaumstraße, Reinhardtstraße |
| Bauwerke | siehe Bauwerke |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 250 Meter |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.