Koblenz-Stolzenfels

Koblenz-Stolzenfels ist ein Stadtteil von Koblenz. Er liegt gegenüber von Lahnstein an der Mündung der Lahn und erstreckt sich als schmaler Streifen zwischen dem Rhein sowie den Höhen des Koblenzer Stadtwalds. Bis zum 19. Jahrhundert hieß der Ort Capellen, ab 1912 bis zu seiner Eingemeindung nach Koblenz 1969 Kapellen-Stolzenfels. Oberhalb des Stadtteils befindet sich das Schloss Stolzenfels, das für den Ort namensgebend war. An der Mündung des Königsbachs wird seit 1885 Bier gebraut, zunächst von der traditionsreichen Königsbacher und seit 2012 von der Koblenzer Brauerei.

Koblenz-Stolzenfels
Basisdaten
Stadtteil seit:1969
Fläche:2,60 km²
Einwohner:383 (31. Dez. 2019)
Bevölkerungsdichte:147 Einwohner je km²
Postleitzahl:56075
Vorwahl:0261
Kfz-Kennzeichen:KO
Ortsbezirk
Ortsvorsteher:Gregor von der Heyden
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.