Kapitän-Dallmann-Straße
Die Kapitän-Dallmann-Straße in Bremen, Stadtteil Blumenthal, Ortsteil Blumenthal führt in Ost-West-Richtung von der Lüder-Clüver-Straße/Blumenthaler Marktplatz bis zur Weserstrandstraße Richtung Rönnebeck und Farge.
| Kapitän-Dallmann-Straße | |
|---|---|
| Straße in Bremen | |
| Blumenthal | |
| Basisdaten | |
| Stadt | Bremen |
| Angelegt | 12. Jahrhundert |
| Querstraßen | Mühlenstr., Lüder-Clüver-Str., George-Albrecht-Str., Emmalene-Bulling-Str., Zum Donaufleet, Kleine Str., Bahrsweg |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Autos, Fahrräder und Fußgänger |
| Straßengestaltung | zweispurige Straße |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 800 Meter |
Die Querstraßen und Anschlussstraßen wurden benannt u. a. als Lüder-Clüver-Straße nach Lüder Clüver († 1615), von 1580 bis 1596 Präsident der Ritterschaft des Herzogtums Bremen; Mühlenstraße nach einer Mühle von 1762; Blumenthaler Marktplatz; George-Albrecht-Straße nach dem Chef der Firma Johann Lange und Mitgründer der Bremer Wollkämmerei, George Alexander Albrecht (1834–1898); Emmalene-Bulling-Straße nach der Rechtsanwältin und Mitgründerin des Clubs Berufstätiger Frauen in Bremen, Emmalene Bulling (1890–1959); Zum Donaufleet nach der örtlichen Dona-Aue als toter Wasserlauf; Flethestraße nach dem 1862 eingemeindeten Ortsteil Flethe; Kleine Straße nach ihrer geringen Länge; Bahrsweg nach der Familie Bahrs; und Weserstrandstraße nach der Lage an der Weser (vor 1951 Weserstraße).