Karakorumpass
Der Karakorumpass (5575 m) ist der höchstgelegene Gebirgspass auf der alten Handelsstraße zwischen Leh (Ladakh im indischen Teil Kaschmirs) und Yarkant im Tarimbecken (Uigurisches Autonomes Gebiet Xinjiang der Volksrepublik China).
Karakorumpass | |||
---|---|---|---|
Himmelsrichtung | Norden | Süden | |
Passhöhe | 5575 m | ||
Region | Autonomes Gebiet Xinjiang (VR China) |
Unionsterritorium Ladakh (Indien) | |
Wasserscheide | → Yarkant | → Shyok | |
Talorte | Yarkant | Leh | |
Gebirge | Karakorum | ||
Karte (Ladakh) | |||
| |||
Koordinaten | 35° 30′ 48″ N, 77° 49′ 23″ O |
Der Pass liegt auf der Grenze des von Indien und China kontrollierten Territoriums in einer Region, deren Grenzen umstritten sind. Er ist auch von militärstrategischer Bedeutung für die Kontrolle des Siachen-Gletschers, der zwischen Pakistan und Indien umstritten ist. Zurzeit führt keine befahrbare Straße über die Passhöhe und der Pass ist für den Verkehr geschlossen.
Der Karakorumpass liegt nicht im Karakorum-Gebirge, sondern südöstlich davon, zwischen dem Dapsang-Plateau und den Aghil-Ketten. Auch der Karakorum Highway führt nicht über den Pass, sondern durch das gleichnamige Gebirge.