Karl-Liebknecht-Stadion

Das Karl-Liebknecht-Stadion (kurz: KarLi) ist mit einem Fassungsvermögen von 10.787 Zuschauern das größte „reine“ Fußballstadion in Potsdam und in dessen Stadtteil Babelsberg gelegen. Das KarLi ist die Heimspielstätte der Fußballvereine SV Babelsberg 03 und 1. FFC Turbine Potsdam. Die American-Football-Mannschaft Potsdam Royals nutzt das Stadion zur Zeit ebenfalls. An gleicher Stelle des Stadions befanden sich zuvor der Sportplatz an der Priesterstraße und später der Karl-Liebknecht-Sportplatz. Die Anlage ist nach dem sozialistischen Reichstagsabgeordneten Karl Liebknecht benannt.

Karl-Liebknecht-Stadion
KarLi
Haupttribüne des Stadions vor der letzten Sanierung
Frühere Namen

Sportplatz an der Priesterstraße
Karl-Liebknecht-Sportplatz

Daten
Ort Karl-Liebknecht-Straße 90
Deutschland 14482 Potsdam-Babelsberg, Deutschland
Koordinaten 52° 23′ 56,7″ N, 13° 5′ 41,2″ O
Eigentümer SV Babelsberg 03
Betreiber SV Babelsberg 03
Eröffnung 10. Juli 1976
(Karl-Liebknecht-Stadion)
Erstes Spiel 10. Juli 1976
BSG Motor BabelsbergDDR 0:5
Renovierungen 2001–2002, 2010–2012
Erweiterungen 2001–2002, 2010–2011
Oberfläche Naturrasen
Kapazität 10.787 Plätze
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage

Bekannt ist das Stadion auch durch seine abklappbaren Flutlichtmasten, um die vom benachbarten UNESCO-Weltkulturerbe Schlosspark Babelsberg ausgehenden Sichtachsen auf umliegende Landschaftsmarken nicht zu beeinträchtigen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.