Karl-Preusker-Bücherei
Die Karl-Preusker-Bücherei ist die erste öffentliche Bibliothek Deutschlands. Sie wurde am 24. Oktober 1828 vom Rentamtmann Karl Preusker und vom Arzt Emil Reiniger im sächsischen Hayn als Vaterländische Bürger-Bibliothek gegründet.
Karl-Preusker-Bücherei | |
---|---|
Gründung | 1828 |
Bestand | 34.000 (2011) |
Bibliothekstyp | Stadtbibliothek |
Ort | Großenhain |
ISIL | DE-D207 |
Betreiber | Karl-Preusker-Bücherei e. V. |
Website | www.buecherei.grossenhain.de |
Seit 1995 erinnert der Tag der Bibliotheken an das bildungspolitisch wichtige Ereignis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.