Karl-Seitz-Hof
Der Karl-Seitz-Hof ist eine von 1926 bis 1933 erbaute, 1951 so benannte große städtische Wohnhausanlage (ein „Gemeindebau“) mit Adressen Jedleseer Straße 66–94 / Voltagasse / Bunsengasse / Dunantgasse (zur Erbauungszeit: Moltkegasse) in Floridsdorf, dem 21. Wiener Gemeindebezirk. Obwohl sie als Teil von Jedlesee empfunden wird, gehört sie tatsächlich zur Katastralgemeinde Großjedlersdorf II (Neujedlersdorf). Die zuvor Gartenstadt genannte Anlage war 1934 ein Schauplatz des Bürgerkriegs und ist seit 1951 nach Bürgermeister Karl Seitz benannt, der seine politische Karriere als Abgeordneter für Floridsdorf begann.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.