Karl G. Jansky Lecture
Die Karl G. Jansky Lecture und der zugehörige Preis sind ein Preis für Astronomie (und speziell Radioastronomie) des National Radio Astronomy Observatory (NRAO) der USA. Er ist nach Karl Guthe Jansky benannt, der 1932 als Erster Radiosignale aus einer kosmischen Quelle (Zentrum der Milchstraße) fand und damit die Radioastronomie begründete. Der Preisträger hält seine öffentliche Vorlesung in Charlottesville (Sitz des NRAO) und Socorro (New Mexico, in relativer Nähe zum Very Large Array).
Unter den Preisträgern sind sieben spätere Nobelpreisträger (Townes, Purcell, Chandrasekhar, Penzias, Wilson, Fowler, Taylor).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.